Varaldsøy – die Perle im Hardangerfjord
Die Perle im Hardangerfjord ist eine treffende Beschreibung für die Insel.
Ein Sommertag auf der Insel, wenn alles blüht, ist ein Erlebnis.
Vom höchsten Berg der Insel, dem Varden auf 600 m Höhe, können Sie die Aussicht auf das, was vielleicht Norwegens schönste Natur ist, besonders auf den Folgefonna und die mächtigen Kvinnheradsfjella im Südosten, genießen.
Hans E. Kinck hat es vom Gipfel der Insel so ausgedrückt: "Hier ist entweder nach innen oder nach außen der schönste Anblick von Hardanger."
Kalkhaltige Gesteine haben der Insel eine einzigartige und faszinierende Flora verliehen, hier wachsen seltene Pflanzen, die so weit im Norden nicht üblich sind. Zum Beispiel findet man hier Enzian. Hier findet man auch Europas älteste und größte Eibe. Es gibt markierte Wanderwege zur Eibe.
Gjuvslandslia - Landschaftsschutzgebiet
Es handelt sich um ein 199 Hektar großes Gebiet, das schön an der Ostseite der Insel zwischen Gjuvsland und Åkre liegt. Das Landschaftsschutzgebiet erstreckt sich von dem Hardangerfjord bis auf eine Höhe von 197 Metern. Das Schutzgebiet wurde 2000 durch königliche Resolution eingerichtet, da sich hier eines der landesweit wichtigsten Gebiete für die Eibe befindet. Man schätzt, dass hier zwischen 1000 und 1500 Bäume dieser Art wachsen, die auf der norwegischen Roten Liste als gefährdet eingestuft sind. Große Teile des Gebiets sind Kulturland und wurden 2008 als ausgewählte Kulturlandschaft für Hordaland gewählt. Eine weit verbreitete Pflanze in ganz Varaldsøy ist das Kublumen, das auch die Landesblume von Hordaland ist. Hier findet man auch die Nationalblume Bergfrau.
Auf der Insel ist die geologische Vielfalt groß, der Untergrund enthält große Mengen an Grünschiefer, in diesem Schiefer fand man reiche Vorkommen von Pyrit und Kupferkies. Ende des 19. Jahrhunderts wurden über 160.000 Tonnen Pyrit abgebaut, größtenteils von Hand.
Es gibt markierte Wanderwege zu den stillgelegten Pyritminen auf Valaheiane, dies ist ein leichter und spannender Ausflug für die ganze Familie. Hier findet man Mauern und Überreste der alten Bergbausiedlung.
Ferjevågen Badestrand
Dieses Erholungsgebiet befindet sich an der Südostseite der Insel, ein flacher Sandstrand umgeben von schönen Felsen. Dies ist vielleicht einer der schönsten und kinderfreundlichsten Badestrände im gesamten Hardangerfjord. Hier gibt es ein Wassertrampolin, und der Varaldsøy Sportverein hat Kanus zum Ausleihen.
Varaldsøy Kirche
Im Jahr 1885 wurde die weiß gestrichene Holzkirche fertiggestellt. Sie liegt wunderschön inmitten des Dorfes und ist die größte Kirche in Kvinnherad.
Der Ort
Haukanes Fjordhytter besteht aus 5 Mietobjekten. 4 gemütliche Hütten in Haukanes und ein charmantes Haus in Skjelnes. Boote für Wanderungen und zum Angeln können gemietet werden.
Zugang für Gäste
Die gesamte Hütte.
Am Kai gibt es einen Schlachtbank und eine Wasserpumpe.
Weitere wichtige Informationen:
Um nach Varaldsøy zu gelangen, müssen Sie eine Autofähre von Gjermundshavn oder Årsnes nehmen. An Wochentagen gibt es 22 Fährabfahrten von Varaldsøy, die erste Fähre fährt um 05:35 Uhr ab und die letzte Abfahrt ist um 00:45 Uhr an Wochentagen. Überprüfen Sie die Website von Fjord1 für den Fahrplan.
Haustiere sind in unseren Hütten erlaubt. Hunde sollten nicht auf den Möbeln liegen. Beachten Sie Tiere auf der Weide und halten Sie den Hund immer draußen an der Leine.
Bitte entfernen Sie die Hinterlassenschaften Ihres Hundes.